Wandern
- Unser Wanderprogramm.-
Sonntag, den 27.08.2023
Tageswanderung an der Wehebachtalsperre
ca. 16 km, Rucksackverpflegung
Führung: Hans Martin, Tel. 02161/584398
Treffpunkt: Bahnstraße Parkplatz Netto in MG um 8:30 Uhr
Sonntag, den 17.09.2023
Brezelwanderung im Bergischen Land
ca. 20 km, Rucksackverpflegung
Führung: Lydia Gehlen, Tel. 02161-480272 oder 0176-81894989
Treffpunkt: 08.00 Uhr auf dem Netto-Parkplatz an der Bahnstraße in MG, Anfahrt ca. 100 km
Die Wanderung führt uns oberhalb der
Sengbachtalsperre hinab zur Wupper. Über Glüder und Wiesenkotten geht
es zum Luhnshammer hinauf nach Sellscheid. Entlang kleinerer schmucken
Ortschaften geht es zurück nach Schloß Burg.
Sonntag, den 24.09.2023
Buntsandsteinroute, Teilabschnitt 2,
Streckenwanderung von Zerkall nach Heimbach
ca. 18 km, Rucksackverpflegung, Rückfahrt mit der Rurtalbahn
Führung: Karin Schubert, Tel. 0176-61024714
Treffpunkt: Nettoparkplatz an der Bahnstraße in MG um 08.00 Uhr
Fortsetzung unserer traumhaft schönen
Wanderung auf verschlungenen Pfaden entlang der Buntsandsteinfelsen und
herrlichen Panoramablicken.
Sonntag, den 01.10.2023
Wanderung im Sahrbachtal
ca. 22 km, Rucksackverpflegung
Führung: Gerd Hein, Tel. 0162 / 7873072
Treffpunkt: Platz der Republik, Güterstraße in MG um 8:00 Uhr
Anreise ca. 120 km
Wir starten in Binzenbach und wandern
Richtung Effelsberg über den Martinssteig und des Effelsberger Bachs.
Hierbei sind ca. 500m im Auf- und Abstieg zu bewältigen.
Sonntag, den 08.10.2023
Von Gerresheim zum Neandertal
ca. 12 km, Rucksackverpflegung
Führung: Marion Gori, Tel. 02161-3045654
Treffpunkt: 08.39 Uhr Vorhalle Hauptbahnhof in MG, Zugabfahrt 08.54 Uhr
Vom Bahnhof Gerresheim wandern wir im
steten auf und ab durch die hügelige Landschaft des niederbergischen
Landes. Ein Stück geht es auch an der wilden kleinen Düssel entlang in
das geschichtsträchtige Neandertal.
Sonntag, den 22.10.2023
Traumpfade Wacholderweg und Bergheidenweg
ca. 20 km, Rucksackverpflegung
Führung: Lydia Gehlen, Tel. 02161-480272 oder 0176-81894989
Treffpunkt: 08.00 Uhr auf dem Netto-Parkplatz an der Bahnstraße in MG, Anfahrt ca. 140 km
Der Wacholderweg verspricht uns eine
abwechslungsreiche Tour durch offene Heide und dichten Wald. Der
Bergheidenweg versetzt uns in fast mediterrane Umgebung und verzaubert
uns mit Heidelandschaft und Eifelwald im Nettetal.
Sonntag, den 29.10.2023
Premiumwanderweg Het Leudal
ca.15 km, Rucksackverpflegung
Führung: Gerd Hein, Tel. 0162 / 7873072
Treffpunkt: Platz der Republik, Güterstraße in MG um 9:00 Uhr
Anreise ca. 50 km
Das Leudal ist ein hoch gelegenes Naturschutzgebiet am Westufer der Maas. Der Weg führt durch typische Bach-Auenlandschaften.
Sonntag, den 05.11.2023
Wanderung vom Mühlrather Hof über Borner See nach Brüggen und zurück zum Hariksee
ca. 13 km, Rucksackverpflegung
Führung: Hans Martin, Tel. 02161-584398
Treffpunkt: 09.00 Uhr auf dem Netto-Parkplatz an der Bahnstraße in MG
Sonntag, den 12.11.2023
Von Erkrath nach Gerresheim und zurück
ca. 14 km, Rucksackverpflegung
Führung: Marion Gori, Tel. 02161-3045654
Treffpunkt: 09.09 Uhr Vorhalle Hauptbahnhof in MG; Zugabfahrt 09.24 Uhr
Wir laufen ein Stück durch Erkrath
und kommen durch einen Park und ein kleines Baumgebiet nach Gerresheim
und von dort geht es an der kleinen Düssel nach Erkrath zurück.
Sonntag, den 19.11.2023
Von Walbeck zur Maas
ca.15 km, Rucksackverpflegung
Führung: Gerd Hein, Tel. 0162 / 7873072
Treffpunkt: Platz der Republik, Güterstraße in MG um 9:00 Uhr
Anreise ca. 50 km
Wir wandern von Walbeck entlang der Dorpheider Seen bis zur Maas
und nach Arcen und südlich der Seen zurück.
Sonntag, den 10.12.2023
An Rhein und Ilvericher Bruch
ca.15 km, Rucksackverpflegung
Führung: Gerd Hein, Tel. 0162 / 7873072
Treffpunkt: Platz der Republik, Güterstraße in MG um 9:00 Uhr
Anreise ca. 30 km
Von Meerbusch durch den Ilvericher Bruch (verlandeter Altarm des Rhein) Richtung Nierst und am Rhein entlang zum Ausgangspunkt.
Donnerstag, den 28.12.2023
Wanderung von der Dalheimer Mühle nach Rothenbach und zurück
ca. 10 km, mit Einkehr in Rothenbach
Führung: Franz Lukas, Tel. 02161-671458
Treffpunkt: Dalheimer Mühle um 10.00 Uhr
Sonntag, den 07.01.2024
Wanderung über die Sophienhöhe
ca. 3,5 Stunden, Rucksackverpflegung
Führung: Hans Martin, Tel. 02161/584398
Treffpunkt: 10.00 Uhr auf dem Netto-Parkplatz an der Bahnstraße in MG
Sonntag, den 14.01.2024
Rode Beek Wanderung im deutsch-niederländischen Grenzgebiet
ca. 12 km, Rucksackverpflegung
Führung: Lydia Gehlen, Tel. 02161-480272 oder 0176-81894989
Treffpunkt: 09.00 Uhr auf dem Netto-Parkplatz an der Bahnstraße in MG, Anfahrt ca. 50 km
Von Rothenbach am Schloß Daelenbroek
vorbei und an der Ruhr entlang erreicht man den Rothenbach, der durch
seinen hohen Eisengehalt tatsächlich rot gefärbt ist und sich
wunderschön durch das Gelände schlängelt. Direkt hinter dem Bach liegt
der romantische Effelder Waldsee.
Sonntag, den 21.01.2024
Eben mal raus - die Naturwaldschleife bei Rickelrath
ca. 11 km, Rucksackverpflegung
Führung: Karin Schubert, Tel. 0176-61024714
Treffpunkt Fahrgemeinschaften: Nettoparkplatz an der Bahnstraße in MG um 10.30 Uhr, Abfahrt 10.40 Uhr
Startpunkt der Wanderung: Parkplatz hinter der Kirche in Wegberg-Rickelrath, Angerweg 26, 11.00 Uhr
Wir laufen durch die Natur pur und bestaunen die vielen denkmalgeschützten riedgedeckten Bauernhäuser im Angerdorf Rickelrath.
Sonntag, den 28.01.2024
Über die Süchtelner Höhen
ca.15 km, Rucksackverpflegung
Führung: Gerd Hein, Tel. 0162 / 7873072
Treffpunkt1: Platz der Republik, Güterstraße in MG um 9:00 Uhr
Treffpunkt2: Viersen Süchteln an der Sparkasse Ecke D-dorfer Str. /
Ostring (hier Parkplatz)
Die Süchtelner Höhen sind eine
stadtnahe Parklandschaft mit urigen Passagen und einer für den
Niederrhein stolzen Höhe von 86 m über NN.
nach oben
Sektion Mönchengladbach des Deutschen Alpenvereins
e.V. - alpenverein-mg.de -