Wandern
- Unser Wanderprogramm.-
Sonntag, den 11.12.2022
Ein Teil des
Grüngürtels von Mönchengladbach
ca. 15 km, Rucksackverpflegung
Führung: Marion Gori, Tel.
02161-3045654
Treffpunkt: 09.00 Uhr Vorhalle
Hauptbahnhof; wer möchte kann aber auch an der Konzertmuschel,
Kaiser-Friedrich-Halle, ca. 15 Minuten später, auf uns warten.
Wir wandern durch den botanischen
Garten und den Bunten Garten in Richtung Franziskushaus und gehen ein
Stück durch den Park desselben. Am heiligen Franziskus vorbei geht
es zur Landwehr. Der Weg führt uns durch ein kleines Waldstück an
Feldern vorbei zu einem Schrebergarten. Bald sind wir wieder im
Bunten Garten und wandern zum Ausgangspunkt zurück.
Donnerstag,
den 29.12.2022
Wanderung
von der Dalheimer Mühle nach Rothenbach und zurück
ca. 10 km,
mit Einkehr in Rothenbach
Führung:
Franz Lukas, Tel. 02161-671458
Treffpunkt:
Dalheimer Mühle um 10.00 Uhr
Sonntag, den 08.01.2023
Wanderung über die
Sophienhöhe
ca. 3,5 Stunden,
Rucksackverpflegung
Führung: Hans Martin, Tel.
02161-584398
Treffpunkt: Netto-Parkplatz an der
Bahnstraße in Mönchengladbach um 10.00 Uhr
Treffpunkt 2: an der Sophienhöhe
Parkplatz, Cafe Sophienhöhe um 10.30 Uhr
Sonntag,
den 22.01.2023
Winterwanderung
durch das Rothenbach- und Helpensteinerbachtal
ca. 14 km,
Rucksackverpflegung
Führung: Karin
Schubert, Tel. 0176-61024714
Treffpunkt:
Dalheimer Mühle, Mühlenstr.15, 41844 Wegberg, 10.00 Uhr
Auf dem Traumweg entlang des
Rothenbachs wandern wir durch den Winterwald und Rödgen zur größten
und besterhaltenen Motte Europas, der Motte Aldeberg. Durch das
Helpensteiner Bachtal geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Achtung Änderung: Termine getauscht!
Sonntag, den 29.01.2023
Wanderung über die Süchtelner Höhen
ca. 12 km, Rucksackverpflegung,
Führung Helmut Schlösser, Tel. 02162-67264
oder Gerd Hein Tel. 01627873072
Treffpunkt: 9.30 Uhr, Viersen-Süchteln an der Sparkasse, Ecke
Düsseldorfer Str./Ostring (hier Parkplatz). Buslinie 019 ab MG-Hbf
ca.8.40 bis Jahnstr. (ca 150 m entfernt).
Die Süchtelner Höhen: Stadtnahe
Parklandschaft mit durchaus urigen Passagen und der für den Niederrhein
stolzen Höhe von 86 m über NN.
Sonntag, den 05.02..2023
Lennep, Eschbach- und
Panzertalsperre
ca. 14 km,
150
hm Aufstieg, 60 hm Abstieg,
Rucksackverpflegung
Führung: Lydia Gehlen, Tel.
02161-480272
Treffpunkt: 09.00 Uhr großer Parkplatz
Baufachhandel Bauen + Leben, Folradstr. 11, 41065 Mönchengladbach,
gegenüber von Roller; Anfahrt ca. 90 km
Röntgenstadt –
so nennt sich die ehemalige Tuchmacherstadt Lennep heute. Hier wurde
Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923) geboren. Der Weg führt zum Teil
entlang des Jakobsweges zum Steinernes Kreuz. Der Pilgerweg war bis
in der Neuzeit ein bedeutender Heerweg von Köln nach Dortmund.
Sonntag, den 19.02.2023
Mönchengladbach – Korschenbroich und zurück
ca. 18 km, Rucksackverpflegung
Führung: Marion Gori, Tel. 02161-3045654
Treffpunkt: 09.00 Uhr; Parkplatz am Volksgarten, Carl-Ciem-Str.
Vom Volksgarten geht es zum Bungtbach, dann an Schloß Rheydt vorbei und
an der Niers entlang zur Tackhütte.Von dort geht es am Trietbach
entlang nach Korschenbroich und zurück zum Volksgarten.
Sonntag, den 26.02.2023
Wanderung im Hohen Venn
ca.17 km, Rucksackverpflegung
Führung: Gerd Hein, Tel. 0162 / 7873072
Treffpunkt: Netto-Parkplatz Bahnstr. in MG um 8:00 Uhr; Anreise ca. 100 km
Wir starten bei Baraque Michel und wandern durch das Pouleurvenn
entlang des gleichnamigen Bachs.
Sonntag, den 05.03.2023
Venlo's große Heide und über den ehemaligen Fliegerhorst
ca. 15 km, Ruckackverpflegung
Führung: Karin Schubert, Tel. 0176-61024714
Treffpunkt: 09.30 Uhr Wanderparkplatz beim Restaurant Birkenhof, Heerstr. 60, 41334 Nettetal
Unsere heutige Tour führt durch ein besonderes Naturschutzgebiet, dass,
bedingt durch seine unterschiedlichsten Bodentypen die verschiedensten
Vegetationen aufweist. Z.B. wurde im Krieg zur Tarnung Kalk auf die
Start- und Landebahn aufgebracht, so dass wir auch kalkliebende
Pflanzen finden werden. Viele geschichtliche Informationen runden diese
Wanderung ab.
Sonntag, den 12.03.2023
Wanderung Drover Heide
ca. 17 km, Rucksackverpflegung
Führung: Hans Martin, Tel. 02161-584398
Treffpunkt: 09.00 Uhr auf dem Netto-Parkplatz an der Bahnstraße in MG
Sonntag, den 26.03.2023
Wanderung im Dreiländereck
ca. 15 km, Rucksackverpflegung
Führung: Gerd Hein, Tel. 0162-7873072
Treffpunkt: 08.00 Uhr auf dem Netto-Parkplatz an der Bahnstr. in MG, Anfahrt ca. 80 km
Zwischen dem Göhltal und dem 3-Länderpunkt liegen nicht nur etliche
Höhenmeter, sondern auch eine Vielzahl an landschaftlichen und
historischen Attraktionen.
Palmsonntag, den 02.04.2023
Obstweg rund um Leichlingen
ca. 15 km, Rucksackverpflegung
Führung: Lydia Gehlen, Tel. 02161-480272 oder 0176-81894989
Treffpunkt: 08.30 Uhr großer Parkplatz Baufachhandel Bauen + Leben,
Folradstr. 11, 41065 Mönchengladbach, gegenüber von Roller; Anfahrt ca.
50 km
Sonntag, den 16.04.2023
Die große Naturparkwanderung
ca. 19 km, Rucksackverpflegung
Führung: Karin Schubert, Tel. 0176-61024714
Treffpunkt: 09.00 Uhr Am Grenzübergang der Landstr. L373
Brüggen-Swalmen; vor dem Eetcafe an de Grens, Bosstraat 126, ML 6071
Swalmen
Wir durchqueren die Naturschutzgebiete Diergardt'scher Wald, Brachter
Wald und das Meerlebrock, beobachten dort Wasservögel (Fernglas
einpacken!) und wandern auf dem historischen Prinsendijk vorbei an
Grietjens Gericht und mehreren steinzeitlichen Grabhüglen zurück zum
Ausgangspunkt.
Sonntag, den 23.04.2023
An Trietbach und Niers
ca. 18 km, Rucksackverpflegung
Führung: Marion Gori, Tel. 02161-3045654
Treffpunkt: 08.40 Uhr am Hbf Vorhalle; Abfahrt: 08.54 Uhr
Von Bahnhof Kleinenbroich geht es ein Stück der Fahrstrecke zurück zum
Trietbach. Wir folgen diesem bis Korschenbroich und gehen von dort zur
Niers, zum Gladbach und nach Mönchengladbach zurück.
Samstag und Sonntag, den 29. und 30.04.2023
2 Tage Wanderung in der Eifel, Dauner Maare und Lieserpfad.
Führung: Gerd Hein 0162 / 7873072
Übernachtung in der JH Manderscheid
Samstag den 29.04.2023
Treffpunkt 07:30 Uhr Netto Parkplatz Bahnstrasse.
Wanderung Dauner Maare und Lieserpfad von Daun nach
Manderscheid. Rucksackverpflegung.
ca. 19 km und 500m im Auf- und Abstieg
Sonntag den 30.04.2023
Wanderung auf dem Lieserpfad von Manderscheid nach Wittlich.
Rucksackverpflegung.
ca. 23 km; 350m Aufstieg und 550m Abstieg
Rückfahrt mit dem Bus nach Daun
Anreise ca. 150 km
Verbindliche Anmeldung bis zum 15.03.2023 unter Eifel2023@gmx.de
Verfügbare Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben
Sonntag, den 21.05.2023
Wanderung bei Kelmis in Belgien
ca. 22 km, Rucksackverpflegung
Führung: Gerd Hein, Tel. 0162 / 7873072
Treffpunkt: Netto-Parkplatz Bahnstr. in MG um 8:00 Uhr; Anreise ca. 80 km
Wir wandern durch Weide-und Ackerland, entlang dem Lonzener Bach und
durch den Kelmiser Wald. Wir erreichen die Göhl, die durch eines der
im 19. Jahrhundert größten Zink und Bleivorkommen führt. Heute ist das
vollständig renaturiert. Zwischen April und September blühen hier seltene
gelbe Galmeiveilchen.
Samstag, 10.06.2023
Wacholder und Orchideen
ca. 15 km, Rucksackverpflegung
Führung: Jürgen Küppers und Karin Schubert, Tel. 0176-61024714
Treffpunkt: 08.30 Uhr auf dem Nettoparkplatz an der Bahnstr. in MG, Anfahrt ca. 100 km
In den Naturschutzgebieten rund um Ripsdorf in der Eifel sollen 30
verschiedene wilde Orchideenarten wachsen. Unser Wanderfreund Jürgen
Küppers kennt die besten Stellen um uns diese wunderschönen Blumen zu
zeigen.
Sonntag, den 18.06.2023
Wanderung in Südlimburg (NL)
ca. 23 km, Rucksackverpflegung
Führung: Gerd Hein, Tel. 0162 / 7873072
Treffpunkt: Netto-Parkplatz Bahnstr. in MG um 7:30 Uhr; Anreise ca. 100 km
Wir starten in Slenaken und wandern meist durch Wiesenlandschaft
und etwas Wald entlang der Flüsschen Gulp und Geul.
Sonntag, den 25.06.2023
Klüttenweg Brühler Seenplatte
ca. 17 km, Rucksackverpflegung
Führung: Lydia Gehlen, Tel. 02161-480272 oder 0176-81894989
Treffpunkt: 08.30 Uhr Netto-Parkplatz Bahnstr. in MG; Anreise ca. 70 km
Wir wandern durch die Wälder der südlichen Ville und stoßen dabei auf einen Pilgerweg mit dem Swister Türmchen.
Sonntag, den 02.07.2023
Neanderlandsteig von Gruiten nach Düssel
ca. 17 km, Rucksackverpflegung
Führung: Marion Gori, Tel. 02161-3045654
Treffpunkt: 08.09 Uhr am Hbf Vorhalle; Abfahrt: 08.24 Uhr
Von Gruiten Bahnhof geht es hinunter ins Düsseltal und im leichten,
aber steten Auf und Ab geht es an der Düssel entlang. Wir kommen an
Grube 7 vorbei, an einem Tiergehege und an Feldern nach Düssel.
Sonntag, den 16.07.2023
Obermaubach – Bergstein – Zerkall
ca. 17 km, Rucksackverpflegung
Führung: Hans Martin, Tel. 02161-584398
Treffpunkt: Netto-Parkplatz an der Bahnstr. in Mönchengladbach um 08.30 Uhr
Von Obermaubach wandern wir hoch nach Bergstein, herunter ins Kalltal und zurück
nach Obermaubach.
Sonntag, den 23.07.2023
Eifelschleife Kakushöhle und Kartsteinhöhe
ca. 14 km, ca. 210 hm, Rucksackverpflegung
Führung: Lydia Gehlen, Tel. 02161-480272 oder 0176-81894989
Treffpunkt: 08.00 Uhr Netto-Parkplatz Bahnstr. in MG; Anreise ca. 100 km
Der Kartstein und die Kakushöhle verzaubern mit weitgehend unberührter
Natur und interessanten Sagen – lassen Sie sich von einzigartigen
Geschichten und dem Höhlenareal begeistern.
nach oben
Sektion Mönchengladbach des Deutschen Alpenvereins
e.V. - alpenverein-mg.de -